Krankenkassen
Es gibt seit einiger Zeit viele Krankenkassen, die keine Genehmigung mehr für das Funktionstraining einfordern. Um an unserm Bewegungsangebot teilzunehmen, brauchen sie von ihrem Arzt die Bestätigung auf dem Formular Nr. 56.
Fragen sie gerne bei uns nach!
Die lange Nacht der Wissenschaft in Erlangen
Die Arbeitsgemeinschaft der Rheuma-Liga-Erlangen wird am 25.10.2025 in der langen Nacht der Wissenschaft mit einem Infostand in der Medizinischen Klinik 3, Rheumatologie, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen teilnehmen.
REHA-Tag in Bad Füssing
Die REHA-Einrichtungen in Bad Füssing laden am Samstag, 27. September 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit kostenfreien Veranstaltungen ein und stellen dem interessierten Publikum Ihr Leistungsspektrum vor.
Die Programmübersicht kann unter info@rheuma-liga.de oder 09131 9873513 abgefragt werden.
Online Austausch „Selten, aber nicht allein“
Die Online-Austauschreffen für Menschen mit seltenen rheumatischen Erkrankungen finden an 09. Oktober 2025 und am 20. November 2025, jeweils donnerstags von 18:00 bis 19:00 Uhr.
Anmeldungen über Frau Mayer, Koordinatorin für Eltern- und Jugendarbeit, Bundesgeschäftsstelle der Rheuma-Liga, per E-Mail unter mayer@rheuma-liga.de.
ZPMi-Patiententag 2025
Die Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte im Bereich Immunvermittelter Erkrankungen des Universitätsklinikums Ulm wird am 14. Oktober 2025 stattfinden.
Infos unter https://www.uniklinik-ulm.de/veranstaltungen/detailansicht/zpmi-patiententag-2025.html
Online-RheumaPhone-Sprechstunde zum Schwerbehindertenausweis
Die Online-Sprechstunde zum Schwerbehindertenausweis wird am 26. November 2025 von 20:00 bis 21:00 Uhr stattfinden.
Anmeldungen über Frau Mayer, Koordinatorin für Eltern- und Jugendarbeit, Bundesgeschäftsstelle der Rheuma-Liga, per E-Mail unter mayer@rheuma-liga.de.